
Commander Shade M8429.3.25.11
Beschreibung
Die Uhr Commander Shade ist eine spritzige Neuauflage des Commander-Originalmodells aus den 1970er-Jahren. Seinen Retrolook verdankt dieser Zeitmesser dem Einschalengehäuse, dem Automatikwerk, dem integrierten Milanaise-Armband und dem Hesalithglas mit Mido-Logo. Das satinierte Zifferblatt mit zweifarbigem Farbverlauf, der ausschließlich der Uhrenlinie Shade vorbehalten ist, verleiht der Uhr ihren Namen und ihre sonneninspirierte Identität.
Variationen
Technische Daten
Gehäuse
- Material:Edelstahl mit schwarzer PVD-Beschichtung
- Durchmesser:37.00 mm
- Zwischen den Bandanstößen:20.00 mm
- Wasserdichtigkeit:5 bar (50 m / 165 ft)
- Uhrenglas:Acrylglas
- Gehäusehöhe:10.45 mm
Werk
- Werkart:Automatik
- Automatik Mido Kaliber 80 (Basis ETA C07.621)
- Datum
Zifferblatt
- Farbiges Zifferblatt:Blau
- Stundenskala:Applizierte Indexe
Armband
- Milanaise-Edelstahlarmband mit schwarzer PVD-Beschichtung

Kaliber 80
Das Kaliber 80 von MIDO ist ein Automatikwerk der nächsten Generation. Die Gangreserve von bis zu 80 Stunden ist doppelt so hoch wie bei gängigen Kalibern. Es wird auch als Chronometer angeboten. Die Zertifizierung erfolgt durch die Offizielle Schweizer Kontrollstelle für Chronometer COSC und setzt eine herausragende Genauigkeit voraus.

PVD-Beschichtung
Bei dem äußerst technischen Verfahren der physikalischen Gasphasenabscheidung (Physical Vapour Deposition, kurz PVD) werden Uhrenkomponenten mit einer starken, verunreinigungsfreien Schicht überzogen, um eine dauerhafte Korrosionsbeständigkeit zu gewährleisten. Diese mikroskopisch dünne Schicht erhöht die Härte und Robustheit der Uhr und unterstreicht gleichzeitig ihr elegantes Erscheinungsbild in schönen Schwarz-, Rotgold- oder Gelbgoldtönen. Die hypoallergenen Eigenschaften der PVD-Beschichtung sind ein weiteres wichtiges Attribut und ermöglichen eine Vielzahl von Anwendungen.

Milanaise
Ein Milanaise-Armband umhüllt das Handgelenk vollkommen und folgt seinen Bewegungen. Dabei schmiegt es sich an die Haut an und fühlt sich fast an wie ein Lederarmband, obwohl es aus geschmeidigem und kunstvoll gefertigtem Metall gemacht ist. Die charakteristische Netzstruktur verleiht ihm eine hervorragende Atmungsaktivität und einen ganz eigenen Look, der sehr begehrt ist. Das Material wurde erstmals im 19. Jahrhundert in Mailand hergestellt und vermittelt daher klassische italienische Eleganz und eine zeitlose Ästhetik.